Vor Kurzem ist der zweite Band der Quizbuchreihe »Wie gut ist Ihr Deutsch?« erschienen. Es ist mein vierzehntes Buch insgesamt und hinsichtlich der Aufmachung und Gestaltung wohl mein bislang schönstes. »Wie gut ist Ihr Deutsch?« lautet auch das Motto meines neuen Programms, mit dem ich 2019 und 2020 wieder in zahlreichen deutschen Städten gastieren werde. Die Termine im Einzelnen finden Sie unten.
Wenn Sie Veranstalter sind und mich für eine Lesung oder Gala buchen wollen, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail.
Der sprachlich bewundernswert ausgefuchste Spiegel-Online Autor und Begründer der berühmten „Zwiebelfisch-Kolumne“ liest in Eutin aus seinem neuen Buch: „Wie gut ist Ihr Deutsch? Dem großen Test sein dritter Teil“. Die Zuhörenden erwartet aber keine Examens-Aura, sondern ein unterhaltsamer Selbst-Test. Denn Bastian Sick ist – bei aller Akkuratesse – nicht nur Meister seiner Sprache, sondern vor allem auch eines: Meister des Humors. Und belegt damit, dass es der Spaß ist, der uns die Sprache lebendig nahebringt. Oder nahe bringt? Hören Sie es selbst… Dieser Autor schreibt tatsächlich „Sprach-Geschichte“: Schon sein erstes Buch „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ ist ein quicklebendiges Werk über die Fallgruben unserer Sprache – und gibt gleichzeitig nachhaltige Hinweise, wie sie zu vermeiden sind. Die Nachfolger sprechen für sich: „Happy Aua“ und „Wir braten Sie gern!“ bieten eine Fundgrube abenteuerlichster Sprachschnitzer, inklusive etymologischer und grammatischer Heilmittel. Und nun der große Selbst-Test: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“ Freuen Sie sich auf Fragen wie: Ist der Feinschmecker ein Gourmand, ein Gourmet, ein Bonvivant oder ein Sommelier? Wie nennen die Berliner den Berliner? Manche Fragen sind leicht zu beantworten, manche ganz schön knifflig – die Antworten ebenso wahr wie erheiternd. Denn: Heute wollen wir uns amüsieren! Auf jedem Fall werden wir …
BASTIAN SICK
liest aus: „Wie gut ist Ihr Deutsch?“
wow, eine so lange Sommerpause und dann schon Termine in 2018. Respekt.
„In der Würze liegt die Kürze!“
Kommen Sie doch endlich mal wieder nach München!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viele Grüße,
Harriet Nielsen