Zum nächsten Fundstück
April, 2016
-
7 April
Wenn das der Führer wüsste!
Im Handstreich wurde der Straßenverlauf geändert, und die deutsche Rechtschreibung gleich dazu. Fundort: Berlin-Neukölln, fotografiert von Christoph Oertel Weitere Rechtschreibpannen von Vater Staat: Amtlich Zum nächsten Fundstück
-
6 April
Beine zum Gehen
Eine weitere „Englisch für Anfänger“-Lektion im Stil von Otto Waalkes: Frage: Wofür sind die Beine da? – Wherefor are the legs there? Antwort: Zum Gehen! – To go! Reklametafel einer „dm“-Filiale, eingeschickt von Joachim …
-
5 April
Und täglich grüßt das Murmeltier
Jeden Abend Personalentlassung und Ladenschließung, jeden Morgen alles auf Anfang, so kommt keine langweilige Routine auf. Gesehen in Berlin, fotografiert von Wolfgang Hanisch Zum nächsten Fundstück
März, 2016
-
16 März
Schreiben nach Gehöa
Sieht sehr schräg aus, allerdings handelt es sich wohl um den Namen einer Marke, die sich selbst [tsu:behö:a] schreibt. entdeckt im „Media Markt“ im Einkaufszentrum Fischapark in Wien von Stefanie Zeiler (via Facebook) Media-Saturn: 600 Millionen Euro …
-
14 März
Der Sick jetzt auch als App!
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass mein jüngstes Projekt erfolgreich abgeschlossen ist. Es handelt sich um eine Quiz-App fürs iPhone und iPad mit dem Titel „Dativ, Genitiv & Co.“ Ab sofort steht sie im App-Store für Sie bereit. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer …
-
14 März
Dativ, Genitiv & Co. – Die ultimative Quiz-App zum Thema deutsche Sprache
Ab sofort im App-Store erhältlich: Klicken Sie auf diesen Link!
-
11 März
Tristan und Isolde von Hammerfest
Eine von vielen Persönlichkeiten, die mich in meiner Jugend inspirierten, war der Komiker, Schauspieler und Dichter Heinz Erhardt. In seinem Stil schrieb ich 1994 eine traurig-komische Ballade, die meine Mutter aufbewahrt hat und mir gestern wieder zeigte. Und da sie beim Vorlesen sehr lachen musste, kam mir der Gedanke, die …