Viele Menschen gebrauchen dasselbe und das Gleiche als Synonyme, das heißt als Wörter mit gleicher Bedeutung. Einige andere Menschen aber sind sich sicher, dass dasselbe und das Gleiche nicht dasselbe sind. Doch worin besteht der Unterschied genau? Ein Kapitel zu einer ewig gleichen Frage, die doch nie dieselbe ist. Meine …
Mehr »Wissenswertes über klappernde Zugfrösche
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Diskriminierend!
Gesehen in Abensberg (Bayern), eingesandt von Carina Förster Zum nächsten Fundstück
Mehr »Zeitunglesen
Auszug aus dem Programm „Füllen Sie sich wie zu Hause“, Mitschnitt aus dem Saalbau Luisengarten in Würzburg vom 15.11.2014 © Bastian Sick
Mehr »Des Mannes Traumbett
Passend zur Sitzgarnitur mit Hochschlaffunktion gibt es nun ein Hochbett wahlweise mit oder ohne Mätresse! Annonce aus den ebay-Kleinanzeigen, eingesandt von Antje Gravenkamp Zum nächsten Fundstück
Mehr »Voll Banane
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Ich hab den Hals voll!
Ein Leser aus Berlin möchte wissen, ob die Redewendung „den Hals voll haben“ richtig ist oder eher auf einer Verwechslung beruht. Zwiebelfisch-Praktikantin Lisa Kienle hat die Nase ins Wörterbuch gesteckt, bis es ihr zu den Ohren rauskam, und gibt nun aus vollem Halse Auskunft. Frage eines Lesers aus Berlin: Lieber …
Mehr »Einsames Auto in Unfall vermittelt
Bildunterschrift eines Artikels auf web.de, eingesandt von Denis Kruspe Zum nächsten Fundstück
Mehr »Schöner Wohnen mit Flocke und Stupsi
Aus der „Sächsischen Zeitung“, eingesandt von Viola Kuhne Zum nächsten Beitrag
Mehr »Deutschkenntnisse nicht erwünscht?
Zum nächsten Fundstück
Mehr »