Zum nächsten Fundstück: Leckeres Leberngericht
Mehr »Leckeres Leberngericht
Oevenum auf Föhr, eingeschickt von Jens Pilawa Zwiebelfisch zum Thema Fugen-n: Äpfelmus, Kartoffelnsalat und NusstorteZum nächsten Fundstück: Luftleere Würstchen
Mehr »Luftleere Würstchen
Das Gegenteil vom aufgeblasenen Hanswurst ist die »Vacuum Wurst«: überhaupt nicht aufgeblasen, sondern absolut luftleer. Imbiss in Berlin-Zehlendorf, eingeschickt von Anja Köhnenkamp Zum nächsten Fundstück: Schießendes Messer
Mehr »Kostbare Allergene
Hier werden die viel geschmähten Reizstoffe endlich mal gewürdigt. Einviertes Aller gen wurde noch vergessen: unerwartete Zusammen- und Getrenntschreibung. Aus einem China-Restaurant in Braunschweig, eingeschickt von Pit Gutzmann Zum nächsten Fundstück: Haut an Haut
Mehr »Scharfer Buchstaben-Eintopf
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Kein Lokal für Oger und Hexen
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Für Heimwerker und Liebeshungrige
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Für Allergiker nur das Beste
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Als die USA noch die Vereinigten Staaten von Amerika waren
Ein Leser will wissen, woher der deutsche Name „Kalifornien“ stammt. Ihm war bis vor Kurzem nur die englische Schreibweise „California“ bekannt. Da holt der Zwiebelfisch gleich ein wenig weiter aus und erklärt ein paar Dinge zur Geschichte englischer Ländernamen im Deutschen. Frage eines Lesers: Wir haben gerade eine USA-Reise hinter …
Mehr »Senden Sie uns Ihren Wunsch auf Englisch
Zum nächsten Fundstück
Mehr »