Das englische Wort convenience bedeutet auf Deutsch Bequemlichkeit. Ein Convenience-Store ist ein Laden für Dinge des täglichen Bedarfs. Früher hätte man dazu vielleicht noch „Kramladen“ oder „Tante-Emma-Laden“ gesagt. Im Zuge der Globaliserung wurde daraus ein Fachgeschäft für Tabak-Presse. Anzeige aus der Facebook-Gruppe „Geesthachter“, eingeschickt von Svenja Großmann Zum nächsten Fundstück: Satzbau …
Mehr »Alter Lustmolch
Angesichts der blonden Dame rechts im Bild kann man nur hoffen, dass Kasper nicht zu früh kommt, denn die will seine Vorstellung bestimmt nicht verpassen. Gesehen in Magdeburg, eingeschickt von Christine Meinhard Zum nächsten Fundstück: Neue Saftbar eröffnet
Mehr »Beine zum Gehen
Eine weitere „Englisch für Anfänger“-Lektion im Stil von Otto Waalkes: Frage: Wofür sind die Beine da? – Wherefor are the legs there? Antwort: Zum Gehen! – To go! Reklametafel einer „dm“-Filiale, eingeschickt von Joachim …
Mehr »Von sich und Ihnen
»Erleben Sie Weltklassemusik live bei Ihnen zuhause!« heißt es in einer Internetwerbung eines bekannten deutschen Geldinstituts. Eine solche Grammatik schafft alles und jeden, nur kein Vertrauen. Höchste Zeit, ein paar Dinge über den Gebrauch des Reflexivpronomens klarzustellen. Es führt in unserer Sprache ein eher unscheinbares Dasein und ist doch von …
Mehr »Dass trifft sich schlecht
Zum nächsten Fundstück Kolumne: Der große Spaß mit das und dass
Mehr »Fürst der Richter?
Zwar hat Goethe Jura studiert und betätigte sich einige Zeit als Anwalt; über die Ausübung eines Richteramtes ist jedoch weniger bekannt. Verpackungsaufschrift tschechischer Oblaten, eingesandt von Ralf Köbernick Zum nächsten Fundstück Happy Aua: „Im Land der Dichter und Stänker“
Mehr »Das neue Energiesparen
[Für eine größere Ansicht aufs Bild klicken] Unglücklich platzierte Werbung auf rp-online.de, eingesandt von Hartmut Gunzelmann Zum nächsten Fundstück
Mehr »Ich kaufe ein „Ü“ und möchte lösen
Hauswurfsendung in Riesa (Sachsen), eingesandt von Thomas Zürch [Für eine größere Ansicht aufs Bild klicken] Zum nächsten Fundstück Kolumne: Übermütiges Vergnügen mit „Ü“ Video: Lauter Wörter mit „Ü“
Mehr »Zutritt für alle!
Zum nächsten Fundstück
Mehr »Weg mit dem Dreck!
Zum nächsten Fundstück [Klicken Sie hier für eine größere Ansicht]
Mehr »