Was ist eine Föhre? Wie lautet das deutsche Wort für Insekten? Was besitzt jemand, der Chuzpe hat? Und wie wird die Abfahrt von Zügen fachsprachlich genannt? Diese Fragen und einige mehr gilt es zu beantworten im vierzehnten Teil unseres Quiz! Allen Ratefüchsen (ob fünfmalschlau, siebenmalgescheit oder neunmalklug) viel Vergnügen!
Quiz Nr. 14
Frage 1 von 20
- In der Hand eine Tasse Darjeeling, sang Lord Rawling „I am sailing“ und lehnte dazu lässig am Geländer, passender gesagt an der …
- Was bedeutet die Redewendung „Da beißt die Maus keinen Faden ab“?
- „Schicke Pelle!“, sprach der Apfel im Schlafrock anerkennend zum Würstchen im …
- Wenn der Saarbrücker oder der Trierer sagt, er „holt ein Taxi“, dann bedeutet das …
- Das deutsche Wort für Insekten lautet …
- In welchem der vier Beispiele sind die Satzzeichen korrekt?
- Nach langem Hin und Her habe ich mich zum Kauf eines neuen verbesserten Programms entschlossen.
- Nach langem Hin und Her, habe ich mich zum Kauf eines neuen, verbesserten Programms entschlossen.
- Nach langem Hin und Her, habe ich mich zum Kauf eines neuen verbesserten Programms entschlossen.
- Nach langem Hin und Her habe ich mich zum Kauf eines neuen, verbesserten Programms entschlossen.
-
- „Betreten verboten!“ steht auf dem Baustellenschild. Und darunter:
- Ein Lebewesen, das in der Lage ist, sich zu wehren und zu verteidigen, ist …
- Was besitzt jemand, der „Chuzpe“ hat?
- „Unwirsch“ bedeutet „mürrisch“, „griesgrämig“ – was bedeutet dann „wirsch“?
- Worin unterscheiden sich die Namen von Inseln und Halbinseln in grammatischer Hinsicht?
- Welches ist die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Geisel“?
- Die Redewendung „den Bock zum Gärtner machen“ bedeutet …
- Was ist eine Föhre?
- Wie wird die berühmteste Abkürzung der Welt auf deutsch korrekt geschrieben?
- Welches ist (oder war einmal) der deutsche Name für New York?
- Worin besteht der Unterschied zwischen „Pute“ und „Truthahn“?
- Was bedeutet die Redensart „jemanden ins Bockshorn jagen“?
- Die Abfahrt von Zügen heißt fachsprachlich …
- Wie viele anerkannte Minderheitensprachen gibt es in Deutschland?
Hallo Zwiebelfisch, nur kurz der Kommentar: Mit einigen deiner Antworten gehe ich nicht einig. Auch wenn deine Antworten sicher gut recherchiert sind. –
Halbinseln haben einen Artikel? Als Ex-Hamburger der gerne mal in Eiderstedt, in Wagrien, in Schwansen und in Holnis Urlaub macht, wundert mich das etwas…