Donnerstag, 3. April 2025

Bastian Sick

Bastian Sick ist Schriftsteller und Journalist.

Juni, 2005

  • 16 Juni

    Die Sucht nach Synonymen

    Auszug der Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audiodatei anzuhören!

  • 16 Juni

    Krieg der Geschlechter (Die Nutella-Frage)

    Auszug einer Live-Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audio-Datei anzuhören!

  • 16 Juni

    Visas – die Mehrzahl gönn ich mir

    Auszug einer Live-Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audio-Datei anzuhören!

  • 16 Juni

    Man trifft sich im Abendbereich

    Auszug einer Live-Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audio-Datei anzuhören!

  • 16 Juni

    Brutalstmöglich gesteigerter Superlativissimus

    Auszug einer Live-Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audio-Datei anzuhören!

  • 16 Juni

    Wie die Sprache am Rhein am Verlaufen ist

    Auszug einer Live-Lesung auf Schloss Ippenburg bei Bad Essen vom 16. Juni 2005. Klicken Sie auf das Foto, um die Audio-Datei anzuhören!

  • 16 Juni

    Krieg der Häkchen: Episode „2“ – die „Rückkehr“

    Der Deutsche an sich hat eine unerklärliche Vorliebe für Häkchen. Aus lauter Begeisterung setzt er sie auch gerne dort, wo sie nichts zu suchen haben. Falsche Kommas, sind an der Tagesordnung. Auch vor Apostroph’en ist niemand mehr sicher. Aber es kommt noch dicker: Jetzt hat den Deutschen die „Anführungswut“ gepackt …

  • 1 Juni

    Weltsprache Deutsch

    Deutschland exportiert nicht nur Autos, Bier und Kuckucksuhren, sondern auch Teile seiner Sprache. Im Bulgarischen kennt man das Wort „schteker“, im Russischen den „schlagbaum“, in der Ukraine „feijerwerk“ und in Chile die „bierstube“. Deutsche Wörter sind über die ganze Welt verstreut. Nicht selten kommt es im Ausland zu denkwürdigen Begegnungen …