Donnerstag, 26. Januar 2023

August, 2013

  • 21 August

    Einmal Hänschen klein, bitte!

    Zum nächsten Fundstück  

  • 20 August

    Saustark!

    Nettes Wortspiel oder doch ein Verschreiber? Gefunden in einem „Lidl“-Prospekt in Österreich, eingesandt von Felix Romanik Zum nächsten Fundstück

  • 19 August

    Sylt 2013

      Reif für die Insel! Gleich zwei Mal hintereinander durfte ich im  „Meerkabarett“ in Rantum auf Sylt auftreten. Das letzte Aufbäumen des Sommers bescherte mir ein erlebnisreiches Wochenende zwischen Bühne und Düne.

  • 19 August

    Hex, hex! Und sauber ist’s

    Das dänische Wort Rengjort (dt. gereinigt) bekam bei der Übersetzung eine magische Bedeutung. Gefunden in einem Strandkiosk an der dänischen Westküste, eingeschickt von Sylvia Fournell Zum nächsten Fundstück

  • 15 August

    Ganz schön schlupfig!

    Bildungsexperten schlagen Alarm: Wenn man nicht einmal mehr weiß, wie man „Schlümpfe“ schreibt, droht unsere Kultur bald im Supf zu verschlupfen! Indessen gab Vader Abraham bekannt, dass er an einer neuen Version seines Hits aus den 70ern arbeite: „Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?“ – „Aus Schlupfhausen, bitte …

  • 14 August

    Fischers Fritz fischt fliegende Fische

    Entdeckt im Aquarium Wilhelmshaven, eingesandt von Thomas Ferdinand Zum nächsten Fundstück

  • 13 August

    Ein süßes Auto’chen!

    Zum nächsten Fundstück

  • 9 August

    Backen unter freiem Himmel

    Entdeckt in Wippra (Harz) von Axel Bietz Zum nächsten Fundstück

  • 8 August

    Verständnis? Aber sicher!

    Wenn Sie noch mehr Verständnis aufbringen wollen, lesen Sie die Zwiebelfisch-Kolumne: Wir bitten um Ihr Verständnis! Zum nächsten Fundstück

  • 8 August

    Was tun gegen „Sinn machen“?

    Guten Tag Herr Sick, es ist von mir ein lang gehegter Wunsch, Ihnen meine Anerkennung auszusprechen! Sich so eingehend – und das auch noch mit der gehörigen Portion Witz – mit der guten deutschen Sprache auseinanderzusetzen, verdient einfach Bewunderung. So erregen Sie (wie die Erfahrung lehrt) mehr Aufmerksamkeit in der Bevölkerung, …