Dienstag, 31. Januar 2023

Bastian Sick

Bastian Sick ist Schriftsteller und Journalist.

März, 2020

  • 19 März

    Für mich als Kunde – oder als Kunden?

    Heute fand ich diese Werbung von Vodafone in meinem Briefkasten. Das verwunderte mich gleich aus zweierlei Gründen: Zum einen hatte ich bereits vor geraumer Zeit bei Vodafone darum gebeten, mir keine Werbung mehr zu schicken, was mir auch per E-Mail bestätigt worden war, sodass ich nun allen Grund habe, an …

  • 18 März

    Der oder das Virus?

    Im Treppenhaus kommt mir meine Nachbarin Frau Jackmann entgegen. »Es gibt wieder Klopapier!«, ruft sie triumphierend, noch völlig außer Atem. Ich blicke auf ihre Einkaufstasche und muss lachen: »Aber jetzt wohl nicht mehr. Sieht so aus, als hätten Sie alle Rollen gekauft!« – »Na ja, einen solchen Engpass will ich …

  • 10 März

    Gräbervorsorge?

    Entdeckt auf vaticannews.va, eingeschickt von Uschi Weber aus Münster Zum nächsten Fundstück: Sammelplatz für die Entsorgung des Dativs

Februar, 2020

  • 26 Februar

    Sammelplatz für die Entsorgung des Dativs

    Osterhöhe in Quedlinburg (Sachsen-Anhalt), entdeckt von Brigitte u. Wolfram Kullik Zum nächsten Fundstück: Sportlicher Ritt durch die Rechtschreibung

  • 25 Februar

    Kein oder keinen Millimeter?

    Am Sonntag nach der Wahl schlendern meine Freundin Sibylle und ich durch die Innenstadt. Als wir an einer Ampel stehenbleiben, fällt unser Blick auf einen Aufkleber am Pfosten. »#KEIN MILLIMETER NACH RECHTS« steht darauf zu  lesen. »Die sieht man jetzt überall«, stellt Sibylle fest. Dann wird sie stutzig und fragt: »Aber …

  • 22 Februar

    Sportlicher Ritt durch die Rechtschreibung

    »Edeka«-Center in Celle, entdeckt von Heike Rochell Zum nächsten Fundstück: Skelettierte Leiche vermutlich schon länger tot! Weiteres zum Advent:Fundstück: Advendt, Advendt, ein Lichdtlein brenndtFragen an den Zwiebelfisch: Adventslichter in der Adventzeit

  • 18 Februar

    Skelettierte Leiche vermutlich schon länger tot!

    Polizeichef Langmuth war nie ein Freund voreiliger Schlüsse gewesen. Bei der Pressekonferenz hatte er gesagt, man gehe »nach vorsichtigen Schätzungen« davon aus, dass die Person »möglicherweise« schon länger tot sei. Weil die Presse das verkürzt darstellte, kam er sich plötzlich wie ein Heißsporn vor, der sich zu kühnen Behauptungen hinreißen …

  • 7 Februar

    Schon wieder neues Virus entdeckt

    Aus der »Ostsee-Zeitung« vom 6.2.2020, eingeschickt von Elisa Jungbluth Zum nächsten Fundstück: Hafenstadt mit 18 BuchstabenOder zu diesem Fundstück: Neues Virus entdeckt!

  • 6 Februar

    Wie spricht man »Quarantäne« aus?

    Frage eines Lesers aus Pößneck (Thüringen): Hallo Herr Sick, als Freund der deutschen Sprache, insbesondere der korrekten Aussprache, ergibt sich für mich folgende Frage: Wie spricht man das Wort »Quarantäne« korrekt aus? Ich war bislang der Meinung, dass man es vorne wie »Quelle«, also »Kw…«, ausspricht. In den Nachrichten entscheiden sich …

Januar, 2020

  • 29 Januar

    Liebe Leser:innen!

    Bislang war Lübeck vor allem die Stadt mit dem Holstentor und dem Marzipan. Jetzt ist es auch die Stadt mit dem Doppelpunkt. Zum Jahresbeginn trat ein neuer Leitfaden in Kraft, der die Stadtverwaltung dazu anhält, anstelle von »Lübeckern und Lübeckerinnen« künftig »Lübecker:innen« zu schreiben, denn es gibt schließlich noch die Diversen, …