Der 10.9. ist der Tag der deutschen Sprache. Aus diesem alljährlich wiederkehrenden Anlass führte der NDR 1 (Welle Nord) ein Interview mit mir. Der Beitrag wurde am Vortag im Rahmen der Sendung „Der Morgen mit Jan Bastick“ ausgestrahlt. Hier können Sie den Wortlaut des Gesprächs nachlesen. Klicken Sie auf das Bild, um …
September, 2016
Juli, 2016
-
12 Juli
Talk im Garten auf der Landesgartenschau
Treffen Sie Bastian Sick auf der Landesgartenschau Eutin! Am Samstag, den 16.7.2017, wird der Ostholsteiner Propst Peter Barz (Foto unten) ein Gespräch mit Bastian Sick führen, in dem es um Wurzeln, Arbeit, Familie, Überzeugungen und das Leben geht – und um Bäume. Das Gespräch, das gleichermaßen öffentlich und persönlich sein wird, …
Juni, 2016
-
20 Juni
Neu im Herbst: ein zweiter Dreierband und ein Postkartenbuch
So kündigt der Verlag Kiepenheuer & Witsch die beiden Neuerscheinungen in seiner Herbstvorschau an. Köstlich wie ein Eis am Stiel und eine Schachtel Konfekt. Freuen Sie sich auf Dativ 4, 5 und 6 in einem Band zum sensationellen Mitnahmepreis von nur 12,- Euro und auf 16 neue Postkarten mit herrlich …
Mai, 2016
-
18 Mai
Museums-Check mit Markus Brock
Am Sonntag, den 22.Mai, zeigt 3.Sat um 18:30 Uhr einen weiteren Beitrag der Sendereihe „Museums-Check“. Diesmal war das Team vom SWR in der Hansestadt Lübeck zu Gast und hat sich dort drei Tage lang umgesehen und gefilmt. Bei der Erkundung des neuen Hanse-Museums durfte ich Markus Brock begleiten und die beeindruckende …
März, 2016
-
14 März
Der Sick jetzt auch als App!
Liebe Leserinnen und Leser, ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass mein jüngstes Projekt erfolgreich abgeschlossen ist. Es handelt sich um eine Quiz-App fürs iPhone und iPad mit dem Titel „Dativ, Genitiv & Co.“ Ab sofort steht sie im App-Store für Sie bereit. In Zusammenarbeit mit dem Schweizer …
Dezember, 2015
-
11 Dezember
Ich beiße nicht, ich belle nicht …
Soeben erschien das Interview, das ich kürzlich für den Blog „Sprachalltag“ gegeben habe.
November, 2015
-
20 November
Ein Buch über die Freundschaft
Kürzlich erschien im Münchner Verlag ArsEdition ein hübsches kleines Buch zum Thema Freundschaft. Herausgeber ist Clemens Dreyer, ein Werbefachmann aus München, dem dieses Projekt eine wahre Herzensangelegenheit war. Das Buch enthält 50 handschriftliche Aussagen (neudeutsch: Statements) von Künstlern, Politikern, Sportlern und Fernsehgrößen. Jeder sollte in ein paar Sätzen zum Ausdruck …
Oktober, 2015
-
23 Oktober
Frisch aus der Druckerei
Heute, an diesem prächtigen Herbsttag, kam mit der Post aus Köln das erste Ansichtsexemplar meines neuen Buchs. Da war die Freude natürlich groß! Auch wenn ich die gesetzten Seiten während der Korrekturphasen schon oft genug gesehen hatte, so ist es doch immer wieder etwas anderes, das fertige Buch in Händen …
-
22 Oktober
Der Papyrus des Cäsar
Soeben habe ich den gestern erschienenen neuen Asterix-Band gelesen und mich vor Lachen gebogen. Es ist das zweite Album der neuen Autorengeneration, und man muss sagen, dass Jean-Yves Ferri (Texter) und Didier Conrad (Zeichnungen) den Asterix-Vätern René Goscinny und Albert Uderzo alle Ehre machen. In diesem, dem 36. Abenteuer der …
September, 2015
-
14 September
Nachgedruckt: Ode an den Konjunktiv
Soeben erschienen ist das Arbeitsheft „Handlungsfeld Deutsch“ für die berufliche Oberstufe. Darin enthalten ein vollständiger Abdruck der „Ode an den Konjunktiv“: Notzon, Konrad (Hrsg.): Handlungsfeld Deutsch für die berufliche Oberstufe (Arbeitsheft) ISBN: 978-3-582-01465-8 Verlag Handwerk und Technik, August 2015 Text: Ode an den Konjunktiv Zur Liste sämtlicher Nachdrucke von Bastian-Sick-Texten in …