Samstag, 29. März 2025

Quiz Nr. 6

Wie gratuliert man korrekt zum Jubiläum? Welche Art der Vorbeugung empfiehlt sich: eine laxe oder besser eine mit Profil? Kennen Sie den Unterschied zwischen verkosten und verköstigen? Dann lassen Sie sich dieses Quiz schmecken! Aber aufgepasst: Der Teufel steckt im Abteil!

Quiz Nr. 6
Frage 1 von 20
  1. Kein Buch ohne ein Vorwort, keine Oper ohne eine Ouvertüre, kein Spiel ohne eine Begrüßung. Daher heißt es hier erst einmal:
  2. Narziss betrachtete sein Antlitz voller Entzücken, das der See in gar herrlicher Weise …
  3. Die nachstehenden Formulierungen scheinen einander in nichts nachzustehen. Allerdings entsprechen nur zwei dem Sprachstandard. Welche Formulierung ist verkehrt?
  4. Die Eltern ließen sich ihre Besorgnis nicht anmerken und taten so, …
  5. Wofür steht der Einschub in „Das ist, mit Verlaub, eine ziemliche Unverfrorenheit!“?
  6. Auf den Tag genau vor 25 Jahren wurde die Buchhandlung am Lumpenplatz eröffnet. Nachbarn, Verlagsvertreter und Kunden gratulieren …
  7. Wofür steht die Fährnis?
  8. Welches der folgenden teuflischen Sprichwörter gibt es nicht?
  9. Welches von diesen vier alkoholischen Getränken gehört nicht zu den anderen?
  10. Es gibt notorische Lügner genauso wie notorische Besserwisser. Was genau bedeutet „notorisch“?
  11. Wann kommen Träume, Einbrecher und die halbjährliche Zeitumstellung?
  12. Eine Spezialität aus Österreich ist der …
  13. In dem kleinen Lokal am See werden die Gäste aufs Beste …
  14. Willkommen an Bord! Die Aufsicht über das Kabinenpersonal, sozusagen der Leiter der Flugbegleiter, nennt sich …
  15. Ist dieser Satz hinsichtlich der Kommasetzung korrekt?
  16. Vorbeugen ist besser als Heilen, findet die Krankenkasse und setzt deshalb verstärkt auf die …
  17. Ob Sonne oder Regenschauer: Keiner weiß, was kommt, genauer als der regelfeste Bauer. Doch nicht alles, was man so sagt und hört, ist auf klugem Mist gewachsen. Welche dieser Bauernregeln ist in Wahrheit gar keine?
  18. Wenn zwei einander gleichen wie ein Ei dem anderen, so gibt es dennoch Unterschiede.
  19. Der Burdsch Chalifa in Dubai ist mit 828 Metern das höchste Bauwerk der Welt. Daneben wirkt der Eiffelturm mit seinen 300 Metern fast wie ein Zwerg. Wie verhalten sich die beiden Bauwerke grammatisch zueinander?
  20. Rosen, Tulpen, Nelken – alle Blumen welken. Doch bevor sie verblühen, verderben und sterben, fragt man sich oft, wie sie eigentlich geschrieben werden! Nur eine der folgenden Pflanzen ist richtig geschrieben. Welche? (Die günstig angebotene Topfpflanze auf dem Foto ist es schon mal nicht.)

Lesen Sie auch:

Quiz Nr. 11

Was genau ist eine Olympiade? Und woher kommt das Wort „verschroben“? Im elften Teil unseres …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert