Wem der Kalender »Von Karlfreitag bis Oktobert« gefallen hat, wird erfreut sein zu erfahren, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen Tagesabreißkalender voll lustiger »Happy Aua«-Fundstücke geben wird. Das ideale Weihnachtsgeschenk für alle, die Spaß an der Sprache haben und die gern an jedem Tag etwas zu lachen haben. …
Archiv 2020
November, 2020
-
25 November
Im Zweifelsfall für den Präsidenten
„Schon gehört? Wir haben einen neuen Präsident!“, ruft mir meine Nachbarin Frau Jackmann freudig im Treppenhaus entgegen. „-ten!“ erwidere ich nicht minder gut gelaunt. Auf ihren fragenden Blick hin vervollständige ich meine Antwort: „Wir haben einen neuen Präsidenten. Der Präsident beugt sich im Akkusativ zum Präsidenten!“ Frau Jackmann kontert mit …
Oktober, 2020
-
26 Oktober
Warum ein Mund-Nase-Schutz nicht ausreichend ist
Eine Leserin wollte kürzlich von mir wissen, wieso es »Mund-Nasen-Schutz« heiße. Jeder Mensch habe doch nur eine Nase. Müsse es daher nicht eigentlich »Mund-Nase-Schutz« heißen? Eine interessante Frage, die mir nicht zum ersten Mal gestellt wurde. So wurde ich früher schon von einem anderen Leser gefragt, warum der HNO-Arzt eigentlich …
Juli, 2020
-
26 Juli
Vom Weiblichen des Schiffs
Der Passat von VW war männlich, aber die »Passat« in Travemünde ist weiblich Schon als Kind beschäftigte mich die Frage, warum Schiffsnamen eigentlich immer einen weiblichen Artikel haben. Der Passat von VW war schließlich männlich, aber die „Passat“ in Travemünde ist weiblich. Genau wie die „Europa“, die „Gorch Fock“ und …
Juni, 2020
-
1 Juni
Lächelte das Mütterchen unter »seinem« oder »ihrem« Kopftuch hervor?
Frage einer Leserin aus Berlin: In einem Buch, welches zu DDR- Zeiten geschrieben wurde und auch dort spielt, las ich folgenden Satz:»Da lächelte das Mütterchen unter seinem Kopftuch hervor.«Mein Sprachempfinden meldete sich. Müsste es nicht »unter ihrem Kopftuch« heißen? Oder hat sich Sprache hier gewandelt? Sprach man im Osten, aus …
Mai, 2020
-
9 Mai
Ab sofort im Handel: Das Kartenspiel zum Bestseller
Der Münchner Spiele-Verlag Riva hat ein Kartenspiel mit 96 Fragen rund um die deutsche Sprache auf den Markt gebracht, das auf den Büchern »Wie gut ist Ihr Deutsch?« basiert. Es lässt sich auf verschiedene Weisen spielen: Man kann entweder Punkte sammeln oder Quartette. Und es lässt sich ebenso gut in …
März, 2020
-
29 März
Wenn die Polizei mit Messern schießt
»Hilfe, Herr Sick!«, wandte sich kürzlich ein Leser an mich. »Was ist denn hier passiert? Die Polizei erschießt einen Mann – mit einem Messer? Seit wann schießt die Polizei mit Messern? Ist das effizienter als mit Kugeln?« Dazu hatte er einen Zeitungsausriss mitgeschickt, auf dem die Überschrift zu lesen war: …
-
19 März
Für mich als Kunde – oder als Kunden?
Heute fand ich diese Werbung von Vodafone in meinem Briefkasten. Das verwunderte mich gleich aus zweierlei Gründen: Zum einen hatte ich bereits vor geraumer Zeit bei Vodafone darum gebeten, mir keine Werbung mehr zu schicken, was mir auch per E-Mail bestätigt worden war, sodass ich nun allen Grund habe, an …
-
18 März
Der oder das Virus?
Im Treppenhaus kommt mir meine Nachbarin Frau Jackmann entgegen. »Es gibt wieder Klopapier!«, ruft sie triumphierend, noch völlig außer Atem. Ich blicke auf ihre Einkaufstasche und muss lachen: »Aber jetzt wohl nicht mehr. Sieht so aus, als hätten Sie alle Rollen gekauft!« – »Na ja, einen solchen Engpass will ich …
Februar, 2020
-
25 Februar
Kein oder keinen Millimeter?
Am Sonntag nach der Wahl schlendern meine Freundin Sibylle und ich durch die Innenstadt. Als wir an einer Ampel stehenbleiben, fällt unser Blick auf einen Aufkleber am Pfosten. »#KEIN MILLIMETER NACH RECHTS« steht darauf zu lesen. »Die sieht man jetzt überall«, stellt Sibylle fest. Dann wird sie stutzig und fragt: »Aber …