Samstag, 29. März 2025

Quiz Nr. 11

Was genau ist eine Olympiade? Und woher kommt das Wort „verschroben“? Im elften Teil unseres großen Quiz erwarten Sie zwanzig funkelnagelneue Fragen, mit denen Sie Ihr Verständnis der deutschen Sprache auf Schmerz und Schlieren prüfen können.

Quiz Nr. 11
Frage 1 von 20
  1. Gesucht wird ein anderes Wort für „flau“. Wie schreibt man es, und wo kommt es her?
  2. Ein altes Wort für „Tante“ lautet …
  3. Wie viele Fehler verstecken sich in diesem Hinweis?
  4. Eine Ansage aus dem Spiel „Schiffeversenken“ ist zum geflügelten Wort geworden. Wie lautet sie in korrekter Schreibung?
  5. „Je näher Weihnachten rückt, … freue ich mich auf die Feiertage!“ – Wie schreibt man das, was hier fehlt?
  6. Was genau ist eine Olympiade?
  7. Mit welchem Wort ist das Adjektiv „abtrünnig“ verwandt?
  8. Der Konjunktiv hat kaum noch Konjunktur. Manche befürchten, er könnte eines Tages verschwinden. Und sie geben zu bedenken, dass damit auch ein bedeutsames Stück unserer Kultur …
  9. Satzzeichen können schon tückisch sein – wie heißt es richtig?
  10. Natürlich lebt der alte Holzmichel noch. Er ist …
  11. „Ich brauche mich nicht vorzubereiten, ich halte den Vortrag aus dem …!“
  12. Wo kommt denn nun schon wieder ein Komma hin?
  13. 2011 war im chinesischen Kalender das Jahr des …
  14. Komm mit Kuchen! Komm mit Tee! Denn heute tagt das …
  15. Eine stark veraltete Technik oder Methode nennt man …
  16. Haben Sie ein Einsehen! Aber nicht auf unserer Terrasse, die ist nämlich …
  17. Dieser schöne Baum ist eine …
  18. Meine Freundin Sibylle sagt, sie schätze Menschen, die bei der Arbeit „karibisch“ sind. Ich vermute, das erklärt ihre Schwäche für Kubaner. Was bedeutet hingegen das Wort „akribisch“?
  19. Wer ein wenig verschroben ist, der ist seltsam, eigenbrötlerisch, ein komischer Kauz. Doch woher kommt das? Genauer gefragt: Woher kommt das Partizip „verschroben“?
  20. „Man nehme etwas Dill“, murmelte der Zauberlehrling, „und reichlich Tand …“ – „Moment!“, unterbrach der Zaubermeister, „was soll das werden?“ – „Ich weiß schon, was ich tue“, erwiderte der Lehrling. „Ich bin schließlich kein …“

Lesen Sie auch:

Quiz Nr. 10

Wenn Sie sich am Quizbuch „Wie gut ist Ihr Deutsch?“ nicht die Zähne ausgebissen haben, …

Ein Kommentar

  1. Eine wunderbare Idee, um sein Wissen zu erweitern bzw. zu vertiefen. Allerdings befindet sich ein Fehler im Quiz: quicklebendig wird immer als falsche Antwort angezeigt, obwohl korrekt angeklickt. Sollte ich mich nach zweimaligem Versuch doch geirrt haben? Lieber Bastian Sick, wenn ich mal herzlich lachen möchte, dann muss ich nur kurz hier vorbeischauen, was es Neues gibt. Dafür nun endlich mal ein großes Dankeschön an Sie!
    Herzliche Grüße direkt vom Müritzufer. P. U.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert