Freitag, 4. April 2025

Präpositionen, die Genitiv und/oder Dativ regieren

Der Dativ ist des Genitivs Freund und Gehilfe! Wenn zum Beispiel der Genitiv im Plural nicht erkennbar ist, springt der Dativ für ihn ein und leiht ihm eine Flexions-Endung: So heißt es nicht „wegen Geschäfte“, sondern „wegen Geschäften“.

 

Bildschirmfoto 2016-08-16 um 22.10.54

Lesen Sie auch:

Unregelmäßige Verben

Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge jene 20 unregelmäßigen Verben aufgelistet, die in der „Zwiebelfisch“-Geschichte …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert