Bastian Sick 9. März 2015 4 Kommentare 2,254 Besucher
7. Dezember 2015
10. September 2015
13. Juli 2015
Haben Sie weitere Beispiele? Schicken Sie sie uns zu!
Die absurdeste Kleidungsbezeichnung, die ich je gesehen habe, war: „Sportjacke“. Man kommt nie drauf, was das sein sollte: Ein Feinripp-Unterhemd! Etwa so sinnreich, als würde man Damenhüte unter der Bezeichnung „Wanderstiefel“ verkaufen.
Ist doch logisch: das Jean die Jeans oder: ich jean, du jeanst, er jeant, wir jeanen, ihr jeant, sie jeanen bzw. sie jeans …
am Besten finde ich immer noch Outdoor-Wintermantel, nicht zu verwechseln mit Mänteln, mit denen man vor dem Kachelofen zu sitzen hat.
Vielleicht handelt es sich aber ganz einfach um ein Produkt der Firma Mode Balzer!?
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert
Kommentar *
Name *
E-Mail *
Website
Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.
Die absurdeste Kleidungsbezeichnung, die ich je gesehen habe, war: „Sportjacke“.
Man kommt nie drauf, was das sein sollte: Ein Feinripp-Unterhemd!
Etwa so sinnreich, als würde man Damenhüte unter der Bezeichnung „Wanderstiefel“ verkaufen.
Ist doch logisch:
das Jean
die Jeans
oder:
ich jean, du jeanst, er jeant, wir jeanen, ihr jeant, sie jeanen bzw. sie jeans …
am Besten finde ich immer noch Outdoor-Wintermantel, nicht zu verwechseln mit Mänteln, mit denen man vor dem Kachelofen zu sitzen hat.
Vielleicht handelt es sich aber ganz einfach um ein Produkt der Firma Mode Balzer!?