Frage eines Lesers aus Köln: Lieber Herr Sick! McDonald‘s wirbt für sein neues, stielloses Speiseeis mit dem Slogan „Kein Stiel aber guten Geschmack“. Stehe ich auf dem Schlauch, oder stimmt da etwas nicht? Ich denke, es müsste entweder „Kein Stiel, aber guter Geschmack“ oder „Keinen Stiel, aber guten Geschmack“ heißen. Antwort …
April, 2013
-
3 April
Schwart’s-Braun ist die Hasel-Nuss
Torte der Konditorei Kuchenmeister, eingeschickt von Björn Gießler Zum nächsten Fundstück
Februar, 2013
-
19 Februar
Etw. z. Th. Abk.
Das Kürzel i. A. steht u. a. für „im Auftrag“, und a. M. steht für alles Mögliche, nur nicht für „alles Mögliche“. Ein Dp.-Z. ist kein Diplom-Zahnarzt und etwas, das in Ordnung ist, ist möglicherweise OK, vielleicht aber auch o. k., O. K. oder ok? Die Sache mit den Abkürzungen …
November, 2012
-
6 November
Donuts – „Dos und Don’ts“
Dies ist definitiv ein Beispiel für ein „Don’t“. „Dos“ für die richtige Schreibweise sind „Donuts“ oder – die ältere Variante – „Doughnuts“. Entdeckt in Saas Fee (Schweiz) von Michel Genwo Zum nächsten Fundstück
Juni, 2012
-
6 Juni
Werbung mit Spliss
Sprachliche Unsicherheiten und Fehler sind menschlich. Im Alltag sind sie daher verzeihlich. In der Werbung hingegen sind sie nichts anderes als ein Zeichen mangelnder Professionalität. Beim näheren Betrachten einer Shampoo-Flasche der Marke „Pantene Pro-V“ entdeckte ich den Hinweis „Für zu Schuppen neigendem Haar“. Das machte mich stutzig, zumal es sich …
Oktober, 2010
-
20 Oktober
Liebling, Was Wird Nun Aus Uns Beiden?
Pump Up Your Letters! Es Regiert Die Allwortgroßschreibung! So machen es iTunes und Amazon vor. Aber nicht mit mir! Wer sich darüber aufregt, dass alle Anfangsbuchstaben in deutschen Liedertiteln großgeschrieben werden, der findet in dieser Kolumne einen Seelenverwandten. Sie wollen wissen, was ich in meiner Freizeit mache? In meiner Freizeit …
September, 2006
-
6 September
Alle’s für die Katz
Das bisschen Haushalt ist doch kein Problem, dafür haben wir den Haus-Halt’s-Service! Und Spargelschäler für Recht’s- und Linkshänder! In unserem Frühstück’s Raum erwarten Sie diverse Sorten Tee’s und Snack’s. Haben Sie Lust d’rauf? Alle Jahre wieder präsentiert der „Zwiebelfisch“ die Galerie des Grauen’s: eine Zusammenstellung der gruseligsten Apostroph-Verbrechen. Wer da …
Juni, 2005
-
21 Juni
Der antastbare Name
Unsere Namen sind uns heilig; jeder legt Wert darauf, dass sein Name richtig geschrieben und in seinem Sinne ausgesprochen wird. Doch die Annahme, dass Namen unveränderlich seien, ist falsch. Auch für sie gelten die Regeln unserer Grammatik. Ein fälschlicherweise mit „ai“ geschriebener Meier oder ein mit „tz“ buchstabierter Schulze kann …