Die bundesweite Schülerzeitung SPIESSER hatte mich für ihre Rubrik „Vertretungsstunde“ gebeten, eine Unterrichtseinheit an einem Gymnasium zu geben – in einem Fach, das nicht gleich mit mir in Verbindung gebracht würde, also nicht Deutsch oder Sport. Ich schlug „Musik“ vor, und so kam es, dass die Schülerinnen und Schülern der …
Archiv 2009
Mai, 2009
April, 2009
-
22 April
Ohne jegliches sprachliches Gefühl
Ob ich deklinieren kann? Aber gewiss doch! Und zwar in jeglicher erdenklicher Tonart! – Hoppla! Da wollte man sich nur einmal besonders gewählt ausdrücken, und schon ging’s daneben. Aber wer ist schon bar jegliches grammatischen Zweifels? Beim Mittagessen in der Kantine wird eifrig über eine neue Dienstanweisung diskutiert, die der …
-
8 April
So schnackt der Norden
Manche sind eisch, andere sind fünsch. Der Hamburger schnopt auch gerne, wenn er nicht gerade luschert. Allns kloa? Lesen Sie heute, was den „Zwiebelfisch“-Lesern noch so alles zum Thema Norddeutsch eingefallen ist. Manche sind eisch, andere sind fünsch. Der Hamburger schnopt auch gerne, wenn er nicht gerade luschert. Allns kloa? …
-
1 April
So schnackt der Norden
Schönes, flaches Norddeutschland, von Rügen bis Sylt, zwischen Förde und Harz, wo die Trecker knattern und das Bier herb schmeckt, da wird gefeudelt und gepütschert, geklönt und klamüstert, dass einem ganz blümerant wird! Wenn Sie es noch nicht gemerkt haben sollten: Ich bin Norddeutscher. Da kann ich nix für, wie …
März, 2009
-
21 März
Heimspiel in Ratekau
Anlass für meinen Heimatbesuch waren diesmal nicht meine Mutter, ihr Garten oder der Ostseestrand, sondern eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Ratekauer Feldsteinkirche, die dringend saniert werden musste. Immerhin stammt das alte Gemäuer aus dem 12. Jahrhundert, und es ist erstaunlich, dass die Balken überhaupt so lange gehalten haben. Die Kirche hat …
-
13 März
Weltberühmtes Ratekau
Ratekau ist ein weltberühmtes Dorf – weit über seine Gemeindegrenzen hinaus. Viele Deutsche kennen Ratekau wegen seiner Autobahnabfahrt, die es sich mit Timmendorf teilt. Früher kannte man Ratekau auch wegen seines Campingplatzes. Den gibt es jetzt leider nicht mehr. Dafür hat Ratekau seit einigen Jahren einen Aldi-Markt. Und wer Ratekau …
-
4 März
Hilfe, hier spricht die Polizei!
Bei der Verbrechensbekämpfung setzt die Polizei auf technische Überlegenheit: Immer häufiger kommen Videobeamte und Handyschellen zum Einsatz. Auch aufs Äußere wird Wert gelegt: Immer mehr Polizisten gehen blau auf Streife. [WEITERLESEN]