Gefunden bei „Sodexo“ in Darmstadt, eingeschickt von Marcus Höting Zum nächsten Fundstück
August, 2013
-
27 August
Ist der Ruf erst ruiniert …
Es ist wahrlich nicht leicht, ein Teenager zu sein. Man gibt sich äußerste Mühe, cool zu wirken, hört nur angesagte Musik, und dann fallen einem die ignoranten Eltern in den Rücken, und das mühsam aufgebaute Image ist mit einem Schlag zum Teufel. Auf unserem Spaziergang bleibt mein Freund Henry plötzlich …
-
27 August
Kiefer kann beim Kauen knirschen
Entdeckt auf einer Packung Studentenfutter, eingeschickt von Justin Valero Zum nächsten Fundstück
-
26 August
Fieser Kratzer
Man kann verstehen, dass es einem gewohnheitsmäßigen Buchstabenabkratzer hierbei in den Fingern jucken musste. Allerdings hätte er ruhig einen kleinen Streifen der abgekratzten Folie für ein Komma in der zweiten Zeile wieder einsetzen können. Gefunden in Riegelsberg (Saarland), eingeschickt von Alexander Schneider Zum nächsten Fundstück
-
22 August
Bastian und Basta
Einer der Höhepunkte meiner kleinen Fernsehshow-Reihe aus dem Jahr 2008 war eine Gesangsnummer mit der A-cappella-Gruppe Basta. Dazu hatten wir den Buchtitel „Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod“ zu einem kleinen Lied ausgebaut, das wir zum Abschluss der Show im Alten Wartesaal vor Publikum präsentierten. Sehen Sie hier den …
-
22 August
Sanierungsbedürftiges Schild
Trotz, wegen oder nach? Bei der Präposition herrscht noch dringender Sanierungsbedarf! Gefunden auf dem Drachenfels in Königswinter (Nordrhein-Westfalen), eingesandt von Michael Silver Zum nächsten Fundstück
-
20 August
Saustark!
Nettes Wortspiel oder doch ein Verschreiber? Gefunden in einem „Lidl“-Prospekt in Österreich, eingesandt von Felix Romanik Zum nächsten Fundstück
-
19 August
Sylt 2013
Reif für die Insel! Gleich zwei Mal hintereinander durfte ich im „Meerkabarett“ in Rantum auf Sylt auftreten. Das letzte Aufbäumen des Sommers bescherte mir ein erlebnisreiches Wochenende zwischen Bühne und Düne.
-
19 August
Hex, hex! Und sauber ist’s
Das dänische Wort Rengjort (dt. gereinigt) bekam bei der Übersetzung eine magische Bedeutung. Gefunden in einem Strandkiosk an der dänischen Westküste, eingeschickt von Sylvia Fournell Zum nächsten Fundstück