Der achtarmige Tintenfisch heißt Oktopus oder Krake. Viele halten Krake für ein weibliches Wort. Doch Krake ist männlich. Es heißt also nicht die Krake, sondern der Krake. Und auch nicht der Kraken. Im Nominativ ist der Krake ein Krake und bleibt auch ein Krake. Erst wenn man ihn beugt, im Genitiv, Dativ und Akkusativ, wird …
April, 2014
-
3 April
Spielen oder nicht spielen?
Hofeinfahrt in Bamberg, eingesandt von Anna-Maria Popp Zum nächsten Fundstück
-
1 April
Große Tournee im Herbst
Er zieht wieder los, um das deutschsprachige Bildungspublikum mit Ungeheuerlichkeiten aus dem Sprachalltag zu konfrontieren, zu schockieren und zu amüsieren: Bastian Sick, Journalist und Bestsellerautor, von vielen „Sprachhüter“ und „Deutschlehrer der Nation“ genannt. Er selbst bezeichnet sich lieber als Ratgeber und Geschichtenerzähler. Darüber hinaus ist er auch ein erfolgreicher Bühnenkünstler. …
-
1 April
An alle Seglerinnen!
Die belastbarste Einlage für Ihren Slip. Da kann „Always“ nicht mithalten! Slipanlage in Berlin-Kladow, eingeschickt von Christoph Oertel Zum nächsten Fundstück
März, 2014
-
31 März
Armes Hänschen
Angebot eines Restaurants in Mainz-Kastel, eingesandt von Prisca Weisenberger Zum nächsten Fundstück
-
27 März
Tränke für Ziegen
Die Geiß bestellt beim Ziegenwirt ein Glas frisches Wasser. Darauf der Wirt meckernd: „Draußen nur Kännchen!“ Angebot eines „Mäc-Geiz“ in Nienburg/Weser, eingeschickt von Christian Immler Zum nächsten Fundstück
-
25 März
Querkopf, Quälgeist, Querulant?
Aus dem „Wochenend Anzeiger“ vom 14.03.2014, eingeschickt von Dietmar Brummack Zum nächsten Fundstück
-
24 März
Betreute Backware
Bäckerei in Bergisch Gladbach, eingeschickt von Heike Stöcker Zum nächsten Fundstück