Mittwoch, 5. März 2025

Dezember, 2013

  • 11 Dezember

    Appetit auf Aperitif?

    Das Wort „Aperitif“ stammt aus dem Französischen und bedeutet „(den Magen) öffnend“. Zum nächsten Fundstück

  • 10 Dezember

    Lauter coole Typen

    Zum Nikolaus habe ich ein Geburtstagsbuch geschenkt bekommen. Obwohl ich am Nikolaustag gar nicht Geburtstag habe. Mein Geburtstag ist im Juli. Aber es ging in dem Geburtstagsbuch auch gar nicht um den Tag, sondern um das Jahr. Es ist ein Geschenkbuch über den Jahrgang 1965. Der Titel verspricht: „Wir sind …

  • 10 Dezember

    Rechtschreibung: spärlich

    Gefunden in den „Lübecker Nachrichten“, eingeschickt von Hans H. Reimer Zum nächsten Fundstück

  • 9 Dezember

    Rechtschreibung: k.o.

    Richtig wäre übrigens: K.-o.-Kriterium. Aus der „Idsteiner Zeitung“ vom 23. November 2013, eingeschickt von Irene Sus, Idstein Zum nächsten Fundstück

  • 5 Dezember

    Zu spät

    Zum nächsten Fundstück

  • 4 Dezember

    Haut­trans­plan­ta­ti­on

    Gefunden in einem Schaufenster in Gütersloh, eingeschickt von Tolga Aydogan Zum nächsten Fundstück

  • 3 Dezember

    Total verrückte Gimmicks

    Die Kinderzeitschrift „Yps mit Gimmick“ hat eine ganze Generation geprägt, und zwar nachhaltig. Das stelle ich immer wieder fest, wenn ich irgendwo in einem Katalog, einem Werbeprospekt oder einer Internetseite auf ein mehr oder weniger seriöses Angebot stoße, das sich anhört, als wäre es ein Gimmick aus Yps. Oft genügt …

  • 3 Dezember

    Generation Yps

    FOTO: YPS-SAMMLER BASTIAN 1978 Jeder von uns gehört einer bestimmten Generation an. Es gibt die Nachkriegsgeneration, die Baby-Boomer-Generation, die 68er-Generation, die No-Future-Generation, die Generation Praktikum, die Generation Golf, die Generation X. Ich gehöre zur Generation Yps. In meiner Jugend war ich ein begeisterter Leser des Kindermagazins „Yps mit Gimmick“. Die Mischung …

  • 3 Dezember

    Zu welchem denn?

    Gefunden auf google.de Zum nächsten Fundstück

  • 2 Dezember

    Can’t buy me love

    Aus dem „OK!“-Magazin, eingeschickt von Antje Hirschbach Zum nächsten Fundstück