Die aktuelle Kolumne in der März-Ausgabe der „Sprachnachrichten“ – zu einem Wort, das es laut Duden gar nicht gibt, obwohl die überwältigende Mehrheit der Deutschen es für richtig hält. Klicken Sie auf den Artikel, um die Großansicht angezeigt zu bekommen.
März, 2018
-
5 März
Brisant (ARD)
Beitrag der Magazin-Sendung „Brisant“ zur Forderung der Gleichstellungsbeauftragten des Familienministeriums, den Text der Nationalhymne zu ändern. Mit einem Kommentar von Bastian Sick, der die „Genderisierung“ des Deutschlandliedes entschieden ablehnt. [Klicken Sie auf das Bild, um den TV-Clip zu starten.]
-
5 März
Die kastrierte Hymne
Das musste ja kommen. Nachdem die Österreicher bereits vor einigen Jahren per Erlass den Text ihrer Nationalhymne verändert hatten, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch in Deutschland jemand fordern würde, die dritte Strophe des „Liedes der Deutschen“ von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben zu ändern und von …
-
3 März
Im Interview mit dem „Allgemeinen Anzeiger“ Erfurt
„Der Genitiv lebt!“ Bastian Sick im Gespräch mit Heike Flöckner
Februar, 2018
-
20 Februar
Ihre Lesung in Hannover
Sehr geehrter Herr Sick, mit großem Genuss haben wir 5-köpfige Familie am vergangenen Donnerstag Ihre Lesung verfolgt und stellenweise buchstäblich Tränen gelacht. Getrübt wurde das Erinnerungsvergnügen im Nachhinein durch eine mäkelige Rezension in unserem Lokalblatt, der HAZ, die zwar Ihre sprachliche Expertise würdigte, ansonsten aber unverhohlen Ihre fehlende Unterwerfung unter …
Januar, 2018
-
19 Januar
Steht vor „bis“ ein Komma?
Frage einer Freundin aus Münster: Lieber Bastian, es gibt eine interessante Frage, die selbst die geballte Münsteraner Intelligenzia nicht zufriedenstellend zu lösen vermag. Es handelt sich um das rot markierte Komma in obigem Auszug aus Wikipedia, hinter „Tätowierungen und Ziernarben“. Also habe ich kühn versprochen, ich würde dich fragen. Was ich hiermit …
-
16 Januar
Landesschau Rheinland-Pfalz
Klicken Sie auf das Bild, um sich den Beitrag in der SWR-Mediathek anzusehen.
Dezember, 2017
-
12 Dezember
Weihnachten mit Schwein und Kaninchen
Diese Geschichte habe ich auf dem diesjährigen Kiwanis-Weihnachtskonzert im Lübecker Kolosseum vorgetragen. Hier gibt es sie nun noch einmal zu hören und zu lesen. Frohe Weihnachten! Zum Video: Weihnachten mit Schwein und Kaninchen Zum Text: Weihnachten mit Schwein und Kaninchen
-
5 Dezember
Jazz und Texte beim Benefiz-Weihnachtskonzert in Lübeck
Herbei alle, die ihr das ultimative, ganz besondere vorweihnachtliche Konzert erleben wollt. Beim diesjährigen Weihnachtskonzert des Kiwanis-Clubs im Lübecker Kolosseum finden sich die besten europäischen Jazz- und Bluesgrößen ein: Jürgen Attig am Bass, Ingolf Burkhardt mit seiner Trompete, Heinz Lichius am Schlagzeug, der großartige Abi Wallenstein mit seiner Gitarre und …
November, 2017
-
27 November
„Oh, du fröhliche“ oder „O du fröhliche“?
Die neue Kolumne in der Weihnachtsausgabe der „Sprachnachrichten“. Klicken Sie auf den Artikel, um die Großansicht angezeigt zu bekommen.