Was ist eine Föhre? Wie lautet das deutsche Wort für Insekten? Was besitzt jemand, der Chuzpe hat? Und wie wird die Abfahrt von Zügen fachsprachlich genannt? Diese Fragen und einige mehr gilt es zu beantworten im vierzehnten Teil unseres Quiz! Allen Ratefüchsen (ob fünfmalschlau, siebenmalgescheit oder neunmalklug) viel Vergnügen!
Oktober, 2015
-
23 Oktober
Nun macht euch mal locker!
Fahrradfahren hilft bei Versteifungen. Schon nach wenigen Wochen werden Schultern und Rücken spürbar lockerer. Titelblatt des Info-Magazins der Landespolizeidirektion Kärnten, eingeschickt von Dr. Erwin Hirtenfelder aus Klagenfurt Zum nächsten Fundstück
-
23 Oktober
Von Schwippschwägern, Muhmen und Großcousinen
Von der Tochter der Cousine der Großmutter bis zu den Kindern des Vetters zweiten Grades: Verwandtschaftsverhältnisse sind oft kompliziert und schwer zu erklären. Das fängt schon bei den Bezeichnungen an: Was genau ist eine Großcousine, wofür steht der Schwippschwager, und was bedeuten die schönen alten Begriffe Muhme und Oheim? Heute …
-
23 Oktober
Frisch aus der Druckerei
Heute, an diesem prächtigen Herbsttag, kam mit der Post aus Köln das erste Ansichtsexemplar meines neuen Buchs. Da war die Freude natürlich groß! Auch wenn ich die gesetzten Seiten während der Korrekturphasen schon oft genug gesehen hatte, so ist es doch immer wieder etwas anderes, das fertige Buch in Händen …
-
22 Oktober
Der Papyrus des Cäsar
Soeben habe ich den gestern erschienenen neuen Asterix-Band gelesen und mich vor Lachen gebogen. Es ist das zweite Album der neuen Autorengeneration, und man muss sagen, dass Jean-Yves Ferri (Texter) und Didier Conrad (Zeichnungen) den Asterix-Vätern René Goscinny und Albert Uderzo alle Ehre machen. In diesem, dem 36. Abenteuer der …
-
8 Oktober
Herrenträume
Frauenzimmer, das; (veraltet) abwertende, scherzhafte Bezeichnung für eine weibliche Person; regional auch noch als wertfreies Synonym für Frau gebräuchlich („Sie ist ein fesches Frauenzimmer“) Kommentar auf www.booking.com zu einer Jugendherberge in Luxemburg, entdeckt von Bernd Meisterling-Riecks, Mönchengladbach Zum nächsten Fundstück
-
7 Oktober
Wo Schweine auf Bäumen wachsen
„Ach, Simonchen, wenn du in den Garten gehst, bring Petersilie mit – und pflück ’n paar Schweine, die Wurst ist nämlich alle!“ Aus der „Rheinischen Post“ vom 6.10.2015, eingeschickt von Tina Wallner, Düsseldorf Zum nächsten Fundstück Happy-Aua-Fotostrecke: Nur die Harten kommen in den Garten
-
6 Oktober
Teurer ist das neue Günstiger!
Einen einzelnen Zahlendreher hätte man noch als Nachlässigkeit durchgehen lassen können, aber das hier hat Methode! Angebot des Möbelhauses „Porta“ in Jena-Isserstedt vom 4.10.2015, fotografiert von Ralf Brömer, Jena Zum nächsten Fundstück