Aus der „Sächsischen Zeitung“, eingesandt von Viola Kuhne Zum nächsten Beitrag
Juli, 2014
-
15 Juli
Hat die Niederlande den dritten Platz verdient?
Alle paar Jahre dreht sich im Juni und Juli alles nur um ein Thema: Fußball! Man diskutiert über Mannschaften und Spieler, Trainer und Techniken, über Fouls, Fehlpässe, verpatzte Elfmeter – und ganz am Rande auch mal über verpatzte Grammatik. Eine Leserin war in einer dpa-Meldung über die Niederlande gestolpert. Genauer …
-
15 Juli
Von großen Töchtern und Söhnen
Das gute alte Österreich wird derzeit auf eine harte Probe gestellt: Die Diskussion über „gendergerechte“ Sprache droht die Nation in zwei Lager zu spalten. Auf der einen Seite die einen, auf der anderen die anderInnen. Die gendergerechte Sprachpolitik ist in Österreich auf dem Vormarsch. Vor zwei Jahren wurde sogar der …
-
15 Juli
Sehr eigentümlicher Haftungsgebrauch
Mit diesem Satz verfehlte die Brauerei Mittenwald beim Wettbewerb „Unser Deutsch – so klar wie unser Bier“ nur knapp den ersten Platz. Sieger wurde eine Konkurrenzbrauerei mit dem Spruch: „Bei uns haften höchstens die Deckel aufm Tresen.“ In der Leutaschklamm bei Mittenwald (Bayern), eingeschickt von Gesa Hangen Zum nächsten Fundstück
-
14 Juli
Dieser Schuss geht nach hinten los
Graffito in Quedlinburg (Sachsen-Anhalt), eingeschickt von Christian Pohl Zum nächsten Fundstück
-
10 Juli
Nationalspieler à la carte
Zu Ehren von Philipp Lahm werden jetzt schon einige Gerichte nach ihm benannt. Speisekarte eines Bringdienstes in Rössing (Niedersachsen), eingeschickt von Claudia Hoffmann Zum nächsten Fundstück
-
9 Juli
Äpfelmus, Kartoffelnsalat und Nüssetorte
Frage eines Lesers aus Münster: Verehrter Zwiebelfisch, ich habe eine Frage zur Kartoffel ? und zum Apfel. Müsste es, wenn es um Salat aus Kartoffeln geht, nicht Kartoffelnsalat heißen? Und beim Mus aus Äpfeln nicht Äpfelmus? Beim Mus aus Pflaumen heißt es doch auch Pflaumenmus. Ich bin gespannt auf Ihre …
-
9 Juli
Amnesty International fordert …
Müllbehälter in Hamburg-Tonndorf, eingesandt von H. und P. Dittrich Zum nächsten Fundstück
-
8 Juli
Ganz schön ausgepufft
Der Mensch und sein Auto – eine bedeutsame Partnerschaft. Die Wahl des Automodells und der praktizierte Fahrstil sagen mehr aus, als man durch Intelligenz- und Persönlichkeitstest je über einen Menschen in Erfahrung bringen könnte. Zwischen sicherer Bedienung der Gangschaltung und sicherer Bedienung der Rechtschreibung konnte indes noch kein Zusammenhang festgestellt werden. …